Geschichte
Das Gebäude des Hotel „Zur Alten Oder“
über 100 Jahre Geschichte
Im Laufe der Zeit durchlebte das Gebäude des heutigen 3-Sterne-Hotels „An der Alten Oder“ verschiedene funktionale Wandlungen.
Hier finden Sie einige Eckdaten zur lebhaften Geschichte unseres Gebäude:
1840 | Im „Situations-Plan zum Nivellement sämtlicher Straßen der Stadt“, erstellt um 1840, findet sich die bisher älteste Angebe zur Fischerstraße 32. | |
1874 | Firmengründung „Aug. Schimpke & Sohn. Ofen-, Tonwaren-& Glasur-Fabrik“ war die erste Fabrik auf diesem Grundstück und bestand 32 Jahre. | |
1886 | Anfang dieses Jahres kam es zu einem Brand. Beim Wiederaufbau der durch Feuer zerstörten Fabrikgebäude bestand die Behörde auf Einhaltung der baupolizeilichen vorgeschriebenen Sicherheitsabstände und der Errichtung von festen Brandmauern. | |
1905 | Für kurze Zeit Weiterführung der Ofen- und Töpfereiproduktion durch die Firma Treuherz und Pritsche. | |
1907 | Gründung der Firma „Frankfurter Möbel-Fabrik Spezialtät founierte Kastenmöbel und Schlafzimmer. Diese Firma exitierte 14 Jahre. |
|
1919 | Bauwerksmeister Oskar Köhn erwirbt das Grundstück und beantragt die Genehmigung zu umfangreichen Umbauarbeiten. Es erfolgten Ein- und Umbauten für die neue Funktion als Bautischlerei. | |
1921 | Tischendorf und Schirm erwarben die von Köhn umgebaute Fabrik und führten sie als „Frankfurter Holzbearbeitungs-Fabrik“ weiter. | |
1929 | Der Gebäudekomplex wurde „Frankfurter Holzbearbeitungsfabrik Preul & Hoyer SPEZIALFABRIK für Fenster und Türen mit Beschlag. | |
1934 | Im Auftrag der Herren Preul & Hoyer wird ein Bauantrag gestellt, dessen Inhalt sich mit dem Ausbau von Wohnungen befasst. Die Nutzung als Wohnhaus ist besiegelt. | |
1985 | Im Auftrag des VEB Gebäudewirtschaft wird durch die staatliche Bauaufsicht ein Prüfbericht erstellt, der einen recht bedenklichen Bauzustand bescheinigt. Das Mietshaus ist bald nicht mehr bewohnbar und dem Verfall ausgeliefert. | |
1989 | Familie Reinhold aus Reutlingen stellt einen Antrag zum Umbau in eine Tischlerei. Diesem wird auf Grund der Lärmbelästigung nicht statt gegeben. So entschließen sie sich zum Umbau in ein Hotel, welches dann von der Familie bis 1995 betrieben wurde. | |
1995 | Übernahme des Hotels „Zur Alten Oder“ durch die Schneider & Kohn GBR. Die Familie Kohn führt das Hotel als Inhaber bis zum jetzigen Zeitpunkt sehr erfolgreich und mit großem Engagement. |
Hotel "Zur Alten Oder" Frankfurt - das 3 Sterne Hotel
mit Bar, Biergarten und Veranstaltungsräumen
in Frankfurt (Oder)