Hotel Frankfurt Oder, Zur Alten Oder, City Residence Hotel Frankfurt Oder

Hotelanschrift: Fischerstraße 32, 15230 Frankfurt (Oder)  |  Reservierung: +49 335 55622-0  oder +49 175 24 60 304

Tipps für Ihren Aufenthalt im Hotel in Frankfurt (Oder)

Tipps für Ihren Aufenthalt im Hotel in Frankfurt (Oder)

Zur Zeit gibt es an den Oderhängen bei Lebus nördlich von Frankfurt (Oder) ein einmaliges Naturerlebnis zu bestaunen. Die Adonisröschen stehen in voller Blüte. Jedes Jahr zeigen sich die goldgelben Hahnenfußgewächse von Mitte März bis Anfang Mai auf den ca. 50 Meter hohen Oderhügeln ihren zahlreichen Bewunderern. In diesem Frühjahr strahlen die Adonisröschen dabei sogar mit der Sonne um die Wette, so dass sich ein Ausflug in die nur rund 9 Kilometer von Frankfurt (Oder) entfernte Ortschaft Lebus wahrlich lohnt. Gäste, die in einem Hotel in Frankfurt (Oder) übernachten, sollten die Gelegenheit unbedingt nutzen, den prachtvollen Anblick bei einem Picknick zu genießen. Reichhaltige und gesunde Lunchpakete zum mitnehmen, bereitet das Küchenteam des Hotels gerne für Sie vor.

Einzigartig ist das Naturerlebnis insbesondere, da die anspruchsvollen Adonisröschen eigentlich in den kühleren Steppen in Asien beheimatet sind und in Deutschland nur ganz selten auf so zusammenhängenden Flächen wie in Lebus vorkommen. Das Gebiet zählt zu den europäischen Natur- und Landschaftsschutzgebieten und auf der polnischen Oderseite erstreckt sich unweit das Vogelschutzgebiet „Unteres Wartethal“. Die eindrucksvolle Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten macht die Region um Lebus daher auch außerhalb der Blütezeit der Adonisröschen bei Touristen und Einheimischen sehr beliebt.

Von oberhalb der Hügel vor den Oderwiesen hat man darüber hinaus einen fantastischen Blick über den schlängelnden Oder-Flussverlauf bis hin zur Skyline von Frankfurt (Oder) und die Umgebung der polnischen Partnerstadt Slubice – sofern man es schafft, seinen bewundernden Blick von den bezaubernden Adonisröschen zu lösen und in die Ferne schweifen zu lassen.

Da die Oderhänge nur rund 9 Kilometer von Frankfurt (Oder) entfernt sind, empfiehlt sich ein Ausflug mit dem Fahrrad an der frischen Frühlingsluft über den Oderwiesen. Auch ausgedehnte Wanderungen oder Spaziergänge sind eine gute Möglichkeit, um die Oderhänge in Ruhe zu erkunden. Ansprechend gestaltete Tafeln an den Rad- und Wanderwegen, insbesondere am Oder-Neiße-Radweg, informieren nebenbei über die zahlreichen Mythen und Sagen, die sich auch um die Adonisröschen ranken.

The numerous impressions of such a wonderful excursion can best be processed and reviewed in the evening during a visit to the restaurant „Zur Alten Oder“ .

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Print
Pinterest

Hotel "Zur Alten Oder" Frankfurt - das 3 Sterne Hotel
mit Bar, Biergarten und Veranstaltungsräumen
in Frankfurt (Oder)

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner